Skip to main content

#02

MTB & E-MTB Fahrtechnik­kurs Stuttgart
Fort­geschrittene

Kursdauer

9:00 - 13:00 Uhr

Kosten

105,00 € pro Person

Dein Bike hat schon einige Ausfahrten hinter sich und leichte Trails und Wurzelteppiche zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht? Dann ist es Zeit für die nächste Stufe.

Der Schwerpunkt des MTB Fortgeschrittenenkurses liegt darin, die Position auf dem Bike weiter zu verbessern und somit die Kontrolle über das Bike auch in mittelschwerem Gelände zu erhöhen.

Inhalt & Leistungen

Die vorhandenen MTB-Grundlagen werden weiter verbessert. Zusätzlich lernt man, diese auch in schwierigerem Gelände anzuwenden und leichte bis mittelschwere wurzelige Passagen sicher zu befahren.

Inhalt

  • Optimierung der richtigen Position auf dem Bike
  • Verbesserung der Bremsdosierung
  • Befahren von wurzeligen Trailpassagen
  • Schulung Blickführung und vorausschauendes Fahren und Linienwahl
  • Heranführung an das erste Abrollen von Hindernissen

Leistungen

  • 4-stündiger MTB Kurs mit ausgebildetem Trainer
  • Kleine Gruppen von max. 8 Teilnehmern
  • Video Coaching
  • Professionelles Kurskonzept unter der Leitung höchst ausgebildetem MTB Fahrtechniktrainer und Fachsportlehrer
Teilnehmer:innen

Alle Mountainbiker mit erster/geringer Trailerfahrung. 

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 15 Jahre. Der Kurs richtet sich sowohl an weibliche als auch an männliche Teilnehmer:innen.

E-Bikers welcome
Die Grundlagen der Fahrtechnik sind unabhängig davon, ob man mit oder ohne Motorunterstützung unterwegs ist. Wir machen in unseren Fahrtechnikkursen keinen Unterschied und heißen alle E-Biker und Bio-Biker herzlich willkommen. 

Anforderungen

Fahrkönnen

  • Du fährst bereits auf leichten Trails mit griffigem und festem Untergrund sowie über vereinzelte kleine Wurzeln bei leichtem Gefälle. 
  • Konditionell solltest du in der Lage sein, neben den Fahrtechnikübungen bis max. 200Hm im Kurs zurückzulegen. 

Deine Ausrüstung

  • Technisch einwandfreies Mountainbike mit Flatpedals (keine Klickpedale). Diese können bei Bedarf kostenfrei ausgeliehen werden.
  • Helm, Brille, Handschuhe, Regenbekleidung (bei Bedarf), Ersatzschlauch, Getränke, Proviant sowie Ausrüstung für den persönlichen Bedarf. 

Anmeldung & Termine

Anmeldung & Termine

  • Für mehr Infos, direkt in der Box nach unten scrollen